Die Bedeutung der Prosopopöie oder Personifikation in der Literatur (2023)

Die Prosopopöie oder Personifikation ist ein literarisches Stilmittel, bei dem unbelebten Objekten oder Tieren menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden. Sie dient dazu, Texte zu bereichern und ihnen einen fantasievollen und imaginären Charakter zu verleihen. Die Personifikation wird häufig in Märchen, Fabeln, Gedichten und im Alltag verwendet. Durch dieses Ausdrucksmittel wird das Denken, die Vorstellungskraft und die Wahrnehmung der Welt angeregt.

Wie man eine Prosopopöie oder Personifikation erstellt

Um eine Prosopopöie oder Personifikation zu erstellen, können drei Schritte beachtet werden:

  1. Art des zu schreibenden Textes: Zunächst sollte die Art des zu schreibenden Textes identifiziert oder klar definiert werden, ob es sich um eine Erzählung oder ein Gedicht handelt. Dadurch kann menschliche Qualität einem Charakter (Tier oder Objekt) verliehen werden. In der Poesie kann die Personifikation auch durch eine Metapher oder einen Vergleich beschrieben werden.

  2. Grund für die Verwendung: Die Antwort auf die Frage, warum die Personifikation in einem Text verwendet werden soll, sollte mit der Absicht und dem Zweck verbunden sein, die menschliche Qualität auf das Tier, das Objekt oder das abstrakte Wesen zu übertragen. Die Personifikation sollte nicht zufällig sein, sondern funktional.

  3. Funktion der Personifikation: Die Personifikation sollte in die Erzählung oder das Gedicht eingebunden werden, um eine Funktion oder einen Zweck zu erfüllen. Andernfalls wirkt sie nur wie eine Textfüllung und isoliert von dem, was ausgedrückt wird. Zum Beispiel ist es angemessen, einer Uhr die Fähigkeit zu geben, zu sprechen, wenn ein Text sich auf die Zeit bezieht.

Das Gegenteil der Prosopopöie oder Personifikation

Wie die Prosopopöie oder Personifikation unbelebten Objekten oder Tieren menschliche Eigenschaften verleiht, gibt es auch literarische und stilistische Elemente mit entgegengesetzten Absichten. Eines davon ist die Animalisierung, bei der menschlichen Wesen tierische Eigenschaften zugeschrieben werden.

Beispiele für Prosopopöie oder Personifikation

Hier sind einige Beispiele für Prosopopöie oder Personifikation:

  • "Der Wind flüsterte durch den dunklen und düsteren Wald."- "Der Gärtner fügte liebevoll Mist zu seinen Ernten hinzu und glaubte, er mache glückliche Blumen."- "Während wir durch die brennende Wüste gingen, schlug uns die Sonne."- "Die Zeit kroch, während Tim in der heißen Arrestzelle saß und schmerzhaft auf die Uhr schaute."- "Der Holzfäller ebnete die große Anzahl von Bäumen in einer Lichtung und seine Kettensäge sang ihr tödliches Lied."- "Als Monica durch den Schuhladen ging, rief jedes glänzende Paar Absätze nach ihr."- "Als die Patrioten das britische Heer besiegten, hallte die Freiheit über die fruchtbaren Ebenen."- "Während Alicia den fehlenden Bleistift suchte, sagte sie sarkastisch: 'Nun, ich nehme an, er ist einfach von meinem Schreibtisch weggegangen'."- "Die schrecklich gelbe Tapete in der Küche schrie Kelly an."- "Guillermo aß den letzten Schokoladenkeks, bevor sein Vater nach Hause kam, und das Schuldgefühl schaute heraus und kaute es."- "Tautropfen singen zu den Steinen im Garten."- "Das Zuhause rief mich bei Sonnenaufgang und Tau."- "Der Wind heulte laut auf."- "Das Wasser tanzte, während es sang, und drei Männer hörten zu."- "Ein Baum beugte sich dunkel, wo die Wand aufragte, mit seinen gequälten Ästen wie eine grässliche Hand."- "Der Schnee flüsterte, als er auf den Boden fiel."- "Die Vögel drückten ihre Freude aus."- "Das Murmeln des Windes und das schrille Bellen der Straßenhunde waren in der Ferne zu hören."- "Don Gato erfuhr von der Ankunft seiner geliebten Gatina, weil er in der Zeitung von ihrer Aufführung im Theater der Schönen Künste las."- "Der wütende Wind fegte die traurigen Bäume weg, die im Wald übrig waren."- "Die Stadt lächelt den Touristen zu und schenkt ihnen ihre besten Kulissen."- "Die Blumen erwachten, als der Morgentau ihre Blütenblätter streichelte."- "Die Zikaden sangen ihre höchsten Töne, um den düsteren Winter willkommen zu heißen."- "Der Berg kleidete sich grün und schmückte das Dorf mit seiner imposanten Höhe."- "Die Wellen umarmen den Sand und die Steine nutzen die Gelegenheit zum Baden."- "Die Schnecke bat die Ameisen, ihr Haus zu putzen."- "Die Einsamkeit beachtete den Verlassenen nicht und drehte die Stille auf."- "Die Nacht verstummte und hielt den schüchternen Schmetterlingen Gesellschaft."- "Der Mond lächelte ihm zu und sein Herz hüpfte vor Freude."

    Kinderbücher mit Prosopopöie oder Personifikation

Hier sind einige Beispiele für Kinderbücher, die Prosopopöie oder Personifikation enthalten:

  • "Der Wind und die Sonne" von Esop
  • "Der gestiefelte Kater" von Charles Perrault
  • "Die kleine Raupe Nimmersatt" von Eric Carle
  • "Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" von Werner Holzwarth
  • "Macht Platz für die Entchen" von Robert McCloskey
  • "Sieben blinde Mäuse" von Ed Young
  • "Peter Hase" von Beatrix Potter
  • "Die eitle Maus" von Aquiles Nazoa

Fazit

Die Prosopopöie oder Personifikation ist ein kreatives Stilmittel in der Literatur, das unbelebten Objekten oder Tieren menschliche Eigenschaften verleiht. Sie dient dazu, Texte fantasievoller und lebendiger zu gestalten. Durch die Verwendung von Prosopopöie oder Personifikation können Leser zum Nachdenken, zur Vorstellungskraft und zur Veränderung ihrer Wahrnehmung der Welt angeregt werden.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Eusebia Nader

Last Updated: 16/01/2024

Views: 5836

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Eusebia Nader

Birthday: 1994-11-11

Address: Apt. 721 977 Ebert Meadows, Jereville, GA 73618-6603

Phone: +2316203969400

Job: International Farming Consultant

Hobby: Reading, Photography, Shooting, Singing, Magic, Kayaking, Mushroom hunting

Introduction: My name is Eusebia Nader, I am a encouraging, brainy, lively, nice, famous, healthy, clever person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.